6. Defragmentierung
01:57
Das Neonlicht einer Werbetafel über der Eingangstür des Industrieparks flackert und taucht die Umgebung in ein blaues Licht. Das Flackern ist arhythmisch, ohne erkennbares Muster. Mal einige Minuten nichts, mal im Sekundentakt.
Es ist Wochenende…
Wochenende…
Das Ende des repetitiven Arbeitstaktes. Die Zeit zwischen fremdbestimmten Handeln und Freiheit.
Wenn man es ganz genau nimmt, ist es bereits Samstagmorgen. Ein Stück der Zeit, die die Lebenden von den Toten trennt – zumindest wenn es darum geht, was man in einer monotonen Woche fühlt.
Viel zu wenig Schlaf, zu viele Dokumente zu sichten, zu kontrollieren, abzulegen und zu dokumentieren sowie einiges an nicht digitalen Aufgaben und allerlei „To dos“, wie es im Englischen so schön heißt.
Zeit für Reorganisation des Alltags.
Reorganisation.
Auch hier an diesen Ort habe ich viele Erinnerungen – manche verschwommen unter dem Einfluss von Alkohol und Botenstoffen, andere glasklar und präzise ins Gedächtnis gebrannt. Verdrahtet in den feinsten Verästelungen von Milliarden Synapsen der grauen Masse, unserem fleischlichen RAM – unserem neuronalen Netz, dem Speicher unseres Bewusstseins, unserem Gehirn. Zugegeben, es ist vielleicht der Teil von uns, den wir zu oft ignorieren, hin und wieder bewusst mißachten oder schlicht und einfach nicht verwenden.
Die Tür zum Eingang der Diskothek öffnet sich, gut gelaunte Gäste wollen sich an der frischen Luft eine selbstgedrehte Zigarette gönnen. Ich denke mir, es ist wohl Zeit dafür die Signalübertragung der Nervenzellen zu testen, anzuregen, sie zu kontrollieren um dann doch die Kontrolle über den Moment verlieren zu wollen.
Aus dem Inneren dröhnt Musik.
Ich spüre die Emotionen, die Gefühle.
Sämtliche Neurotransmitter und Botenstoffe funken und hämmern unaufhaltsam, Reize, die meine Nervenzellen fordern und die sie zu lange vermisst hatten.
Ein klares Signal.
Ich weiß, dass es Zeit ist.
Defragmentierung.
„Die Defragmentierung hat bereits begonnen„
Voyager1
Irrlichter aus blau, rot und lila schneiden einen Weg in den Nebel, vorbei an Menschen und Schatten. Die Lichter weisen mir den Weg zum Schmelztiegel der Emotionen. Den Weg zur Tanzfläche.
Dort ist es, das Schachbrett der Bewegung, auf dem die Figuren dieser Nacht Ihre Züge machen. Manche Figuren scheinen ihre Züge bereits getan zu haben, andere sind noch nicht bereit und warten auf die passende Gelegenheit, das Spielfeld zu betreten. Wieder andere sind längst eins mit sich und dem Spiel und haben keinerlei Bedarf an weiteren Spielzügen oder Interaktion mit anderen Figuren.
Schon von weitem sehe ich, dass einige Positionen auf dem Spielfeld noch nicht besetzt sind.
Ich gehe weiter voran.
Ein kurzer, innerer Interrupt-Request, ob ich die Tanzfläche betreten sollte – oder besser nicht – aber die Defragmentierung hat bereits begonnen. Ich wage den Schritt.
Wogende Körper im Einklang mit der Musik, den donnernden Bässen, dem Takt der Trommeln. Wieder werden die „gap junctions“ meiner Neuronen befeuert. Sprengstoff für die Ketten des inneren „Ich“.
Es ist warm.
Es ist eng.
Mir ist heiß.
Wir sind lebendig.
Chose your track:
1: Deuterium by !Cube / Trauma
2: My wonderland by „the r_a_v_e_b_u_s_t_e_r_s“ dax and turbo.b
Inmod Infos:
1: Deuterium
„Deuterium“
by
!Cube / Trauma
Finished:
08:08:1997
For Assembly’97
multichannel compo.
Again another shit
done in a hurry.
Samples from:
Ensoniq TS-10,
Korg Prophecy,
Yamaha CS1X and
lovely old Atari.
And a couple of sounds
were ripped from:
Resound, Jadex, JCH,
Teque, Purple Motion,
Mystical, Lizardking,
Gatekeeper, Mordicus,
Bluesun and Nitro 🙂
(C) !Cube Music 1997
2: My Wonderland
(p)1996_by the … r_a_v_e_b_u_s_t_e_r_s composed_at_20.11.’96
by_dax_and turbo.b. all_samples_mixed_by dax and turbo.b. mixtable!!!
attention_attention_!
this_is_not_a_remix_!
it’s_self_composed!
i’ve_played_the….
melody_over….
12_channels_and….
sampled_it_new !
i_have_calculate…
the_beats_and_mixed
with_’mix‘in_the… edit_op.!!!
and_like_this_way_i
make_all_modules!
see_u_ the rbs
the rbs home bbs
turboland saar bbs
+49 (0)6897/972277
Filed under: << REWIND - @ 11. Mai 2023 21:46
Klasse!
<3 Danke Bro!
<3 Danke Buddy! Freue mich, dass Du es magst!
Klingt wie ein Fiebertraum von vor 25 Jahren 😉 Love it
<3 <3 <3 <3 <3
Da bringste mich ja direkt back to the roots… Atari Demoszene ist immer noch aktiv.
https://tinyurl.com/2pcmkvu9
Hier mal 16 feine Griffe in die richtige Schatztruhe 2020.
<3
und es gab ja auch noch den Atari STE der hatte enhanced Stereosound um mit dem Amiga mitzuhalten… https://tinyurl.com/2bfnechk hatte dann endlich DM8 Stereo Sound, hab ich aber nie gehabt…. nur neidisch geguckt…. bleib ich halt bei meinen Leisten… https://tinyurl.com/34ba8rrs