2. Fluoreszenz
23:27
CRT.
Diese Abkürzung steht unten rechts in schwarzen Buchstaben auf einem silbernen Stickers an der Ecke des beigen, kleinen Fernsehers, welcher ein mir bis dato unbekanntes Bild präsentiert.
Ein Bild, welches sich sofort in meine Synapsen eingebrannt hat: Ein hellblauer Rahmen umläuft ein dunkelblaues Feld, in dem Buchstaben und Zahlen im selben Hellblau des Rahmens stehen und wo ein kleines, hellblaues Quadrat immer im selben Takt aufblinkt. Es scheinen mir magische Worte zu sein. Worte, die ich fortan immer wieder sehen und verstehen wollte. Und das ganze hier im Jugendzimmer meines Cousins, wo wir doch bisher nur -wie ich fand- langweilige Tage verbracht hatten, wenn wir meine Tante und Ihre Familie da besuchten.
Langweilig für mich, da ich noch zu klein war um mit meinem Cousin und seinen Freunden draußen zu spielen, sagte er mir. Aber dies änderte sich an jenem Tag. Dem Tag mit dem Bildschirm.
Es waren diese Worte, die auf dem Bildschirm zu lesen waren:
**** COMMODORE 64 BASIC V2 ****
64K RAM SYSTEM 38911 BASIC BYTES FREE
READY.
Noch immer hänge ich in Gedanken an dem Gehäuse, aus dessen Lautsprecher ein leises, sonores brummen zu vernehmen war und schaue fasziniert dem blinkenden Quadrat zu. Davor, auf dem Tisch, stand ein ebenfalls beiger Kasten, der Buchstaben und unbekannte Zeichen auf dunkelbraunen Knöpfen hatte und irgendwie mit Kabeln an einen anderen kleinen Kasten, Strom und mit dem CRT Monitor verbunden war. Das Zimmer war abgedunkelt, eine kleine Lampe im hinteren Bereich des Zimmers spendete Licht und ich glaub auch eine klemmbare Leuchte neben dem Fernseher gab es – die war aber nur kurz an bis der Kasten und der Bildschirm eingeschaltet wurden.
Beige – ein Wort, was ich als Kind nicht begriffen hatte. Ich sprach es unvoreingenommen so aus, wie es da steht. BEIGE. Nicht „Beesch“. Obwohl ich das Wort „Beesch“ ja schon bei den Erwachsenen gehört hatte -aber immer nur in Verbindung mit dem Sofa meiner Omi mütterlicherseits. Ach ja, die liebe Omi…. Sie war etwas seltsam fand ich, denn sie nannte Ihr Sofa ja auch „Kautsch“, was mich immer wieder verwunderte, war es doch ein normales Sofa.
Gelesen hatte ich dieses Wort „Beesch“ jedoch bisher in keinem meiner Bücher. Woher sollte ich das als Vorschüler also wissen, dasss Beige „Beesch“ ist und halt französisch ausgesprochen wird. Und Kautsch kam bisher auch nirgends vor.
Ich weiß noch ziemlich genau, wie oft mein Papa und mein Opa versucht haben, mir das Lesen beizubringen, die Buchstaben kannte und erkannte ich ja bereits alle fehlerfrei. Sie meinten, mit der Tageszeitung sollte es doch funktionieren, schließlich war sie aus dem Nachbarort und ich kannte den Namen des Blattes und wusste also wie es auszusprechen sei – ich müsse halt einfach nur die Buchstaben lesen, im Kopf verbinden und dann aneinandergereiht wieder aussprechen.
Es gelang mir dann nach einigen Tagen an einem Nachmittag in der Küche unseres Hauses, in der Mama gerade etwas zubereitete oder abwusch. Jedenfalls drehte sie sich blitzschnell um und rief meinen Papa herbei, als ich einfach so anfing, aus der Tageszeitung loszulesen. Stolz wie Bolle waren meine Eltern auf mich, dass ich noch vor Beginn der Vorschule das Lesen anfing und es gut machte.
Für mich war dies Ereignis an jenem Nachmittag, nämlich nun endlich lesen zu können, der Zugang zu einer Welt, die ich bis dato nicht kannte und nicht erahnen konnte.
Die Welt des Wissens.
Ich fing also an, alles an Büchern, Zeitschriften, Heften, Katalogen und Plakaten regelrecht in mich aufzusaugen. Das geht als Kind so viel einfacher als heute… und nun waren auf diesem Bildschirm neue Worte, die ich noch nicht kannte.
38911 BASIC BYTES FREE
Commodore, 1982
Somit fing irgendwie alles an diesem Tag mit diesem CRT an – dem Cathode Ray Tube Monitor, der diese große Reise, ja all dies überhaupt möglich machen konnte. Und mit dem seltsamen Kasten. Und dem blinkenden Quadrat.
READY.
Inmod:
C.C.Catch/Renaissance
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Date: 02/28/1993
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Didn’t write a MOD
for a long time! Hard
to believe I actually
remember all of the
Protracker Codes.
(Yes, PROTRACKER!)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Filed under: << REWIND - @ 26. März 2023 0:48
«…der diese große Reise es überhaupt möglich machen konnte»
Ich habe es erst 😉 richtig gelesen und musste beim Kopieren zweimal hinschauen. Trotzdem, ich hatte sofort einen Doc mit weissen Haaren und weissen Anzug vor Augen, der mit einer geklauten Kiste Plutonium durch die Gegend fuhr.
Schöne Zeitreise, die noch vor meiner Geburt stattfand. Jedoch überlebten Teile der für Dich damals noch neuen Wörter zum Glück ein paar Jahre und konnte so auch andere Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Ich bin gespannt wie es weitergeht!
<3
<3 Danke Bro - schön dass es Dir gefällt!